Die Klimapartner Oberrhein sind das größte Netzwerk in der Region, um innovative Projekte für Klimaschutz und Energieeffizienz umzusetzen. Ziel des Netzwerks ist es, Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, und Politik zusammenzuführen. Das Tätigkeitsgebiet reicht vom Ortenaukreis über die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie den Stadtkreis Freiburg bis hin zu den Landkreisen Lörrach und Waldshut.
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein ist Gründungsmitglied der Klimapartner („Strategische Partner – Klimaschutz am Oberrhein e. V.“), die sich seit dem Jahr 2010 als Verein organisiert haben und derzeit 126 Mitglieder zählen. Der Regionalverband ist durch den Verbandsdirektor im Vorstand des Vereins vertreten.
Weitere Informationen finden Sie auf
der Webseite der Klimapartner Oberrhein und im folgenden kurzen Abriss über die Geschichte der Klimapartner sowie die Behandlung in den Gremien des Regionalverbands.
Gründung des Vereins „Strategische Partner – Klimaschutz am Oberrhein e.V.“ – kurz: Klimapartner Oberrhein durch die Mitglieder: Land Baden-Württemberg, Handwerkskammer Freiburg, Regionalverband Südlicher Oberrhein, badenova, E-Werk Mittelbaden und Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau.