Radweg Burkheim - Marckolsheim

Öffnung des Rheinübergangs (Stauwehr) zwischen Burkheim und der Rheininsel Marckolsheim für den Fuß- und Radverkehr

Das Stauwehr der EDF (Electricité de France) zwischen Burkheim (Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl) und der Rheininsel Marckolsheim ist der letzte geschlossene Rheinübergang am Oberrhein. Seine Öffnung für Fußgänger und Radfahrer wird bereits seit vielen Jahren angestrebt. 2017 wurde, unter anderem vom Regionalverband Südlicher Oberrhein, eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Doch erst mit Antragstellung und Zusage einer INTERREG-Förderung 2021 bekam das Vorhaben neuen Schwung. 

Die Öffnung des Rheinübergangs und die Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur bieten einen konkreten Mehrwert für das Zusammenwachsen der grenzüberschreitenden Region. Es entstehen attraktive Möglichkeiten für die Naherholung, den sanften Tourismus und das Landschaftserleben. Bestehende Radrouten (EuroVelo 15, D-Route 8 ) werden miteinander vernetzt. 

Das Gesamtvorhaben gliedert sich in drei Phasen. Phase 1 umfasst die Öffnung des Stauwehrs sowie die Herstellung eines sicheren und durchgängigen Wegenetzes, einschließlich der Ertüchtigung des rund 5 km langen Radwegs auf der Rheininsel bis zur Schleuse bzw. zum Wasserkraftwerk Marckolsheim. Die Phasen 2 und 3 umfassen den Ausbau der sich anschließenden Radwege entlang der Route Départementale D 424/Landesstraße L 113 nach Marckolsheim und Sasbach am Kaiserstuhl.

Die Bauarbeiten für die Phase 1 sollen spätestens im Sommer 2023 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten von voraussichtlich 506.000 Euro werden hälftig vom INTERREG-Programm Oberrhein übernommen.

Luftbild Radweg Burkheim - Marckolsheim

Neben dem Regionalverband Südlicher Oberrhein beteiligen sich folgende Partner an dem Projekt:

Karte Radweg Burkheim - Marckolsheim
  • Collectivité européenne d’Alsace (Projektträger)
  • Ville de Marckolsheim
  • Communauté de communes du Ried de Marckolsheim
  • Communauté de communes Pays Rhin-Brisach
  • Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Koordinierung für die deutsche Seite)
  • Regierungspräsidium Freiburg
  • Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl
  • Stadt Breisach am Rhein
  • Grenzüberschreitender örtlicher Zweckverband Zwei-Breisacher-Land
  • Eurodistrict Region Freiburg/Centre et Sud Alsace
  • Electricité de France (EDF)